Gerade im Keller solltest du bei einer Hausbesichtigung genau hinsehen. Der Zustand und die Ausführung der Gebäudeabdichtung sagen viel über die Qualität und den Wert einer Immobilie aus.
Bei stark beschädigtem Mauerwerk geraten viele Verfahren zur Kellerabdichtung an ihre Grenzen. Mit einem Mauertausch lassen sich auch in diesem Fall Nässe und Schimmel im Keller wirksam bekämpfen.
Über den Keller können bis zu zehn Prozent der Wärme im Haus verloren gehen. Eine nachträgliche Perimeterdämmung macht angesichts hoher Energiekosten also Sinn.
Das Erdreich rund um den Keller weist konstant eine gewisse Bodenfeuchtigkeit auf. Bei fehlender oder mangelhafter Abdichtung gelangt diese in den Keller.
Eine Kellerabdichtung stellt viele Eigentümer vor ein komplexes Thema und nicht selten vor eine Herausforderung. In unserem XXL Leitfaden möchten wir das Thema - neben den einzelnen Verfahrensgruppen und Möglichkeiten...